Unser Verein
Wer sind wir?
1922 wurde der „Unterstützungsverein der Regensburger Gemeindebeamten e.V.“ gegründet. Heute heißt er „Unterstützungsverein der Regensburger Kommunalbediensteten e.V.“ und hat über 3000 Mitglieder. Sitz des Vereins ist Regensburg.
Wer kann Mitglied werden?
Alle Bediensteten der Stadt Regensburg und deren Tochtergesellschaften können Mitglied im Unterstützungsverein Regensburg werden.
Was bietet unser Verein?
- Förderung der gegenseitigen Solidarität der Regensburger Kommunalbediensteten durch geeignete Veranstaltung und Zusammenkünfte. Dazu wird jeweils ein umfangreiches Jahresprogramm (siehe Programm) angeboten.
- Unterstützung der Mitglieder und ihrer Hinterbliebenen auch materiell, insbesondere durch Zuwendungen in Not- und Sterbefällen.Die Sterbeunterstützung beträgt zur Zeit 2100 €, von der 1000 € im Jahr der Vollendung des 60. Lebensjahres ausgezahlt wird. Den verbleibenden Teil erhalten die Hinterbliebenen.
- Der UV Regensburg gewährt Darlehen für Heirat und bei Geburt eines Kindes bis zu 6.000.- € zinslos. Für „sonstige“ Darlehensgründe beträgt der Zinssatz 5 % (bis zu 5.000.- €).
- Vermietung von vereinseigenen Wohnungen zu günstigen Bedingungen. Der Verein besitzt im Stadtwesten von Regensburg 176 gut ausgestattete und preisgünstige Wohnungen. Bei Mietanfragen wenden Sie sich bitte an das Vorstandsmitglied Hr. Landskron.
Programm
Programm
Fr, 16.07.2021, 14:30 Uhr | Besuch mit Führung im Westbad, Regensburg, Messerschmittstr. 4, 93049 Rgbg Treffpunkt Eingang Westbad Keine Teilnehmergebühr Anmeldung erforderlich |
Mi, 01.09.2021 bis So, 05.09.2021 | 5-Tages-Fahrt nach Erfurt (wie 2020 geplant, jedoch wegen Corona abgesagt) 4-Sterne-Hotel „Mercure“, Erfurt, Meienbergstr. 14 (4 Nächte), Telefon: 0361-59490 Abfahrt 7:00 Uhr JH Wöhrdstr., 7:15 Uhr Haltestelle Westbad , Rückkehr 21:00 Uhr. 1. Tag: Fahrt nach Erfurt, Stadtführung in Jena geplant. 2. Tag: Erfurt (Stadtbesichtigung) und Freizeit 3. Tag: Fahrt nach Weimar (Stadtbesichtigung), Rückfahrt über eine Sehenswürdigkeit 4. Tag: Fahrt nach Eisenach und Wartburg (Führungen) 5. Tag: Rückfahrt nach Regensburg, Fahrt über Schmalkalden (Führung) Leistungen: Alle Busfahrten von/bis Rgbg., 4 ÜN mit Frühstück und Abendessen, alle Ausflüge, Führungen + Eintritte Näheres mit der Teilnahme-Bestätigung. Preis: 508.– € p.P. im DZ, 616.– € p.P. im EZ. Rücktritt-Vers. bitte selbst abschließen. |
Fr, 24.09.2021, 14:00 Uhr | Fahrt nach Amberg (wie 2020 geplant). Stadtführung und Führung Glaskathedrale (Gropius) Abfahrt 8:00 Uhr JH Wördstr., 8:15 Uhr Haltestelle Westbad TN-Gebühr 25.– € p.P. Bitte überweisen Anmeldung erforderlich. Bus mit WC. Näheres mit der TN-Bestätigung |
Sa, 16.10.2021, 8:00 Uhr | Besichtigung u. Führung der Bayer. Landesausstellung „100 Schätze aus 1000 Jahren“ im Museum der Bayer. Geschichte, Rgbg., Treffpunkt Foyer Museum TN-Gebühr 10.– € wird beim Treffen kassiert Anmeldung erforderlich Näheres mit der TN-Bestätigung |
Sa, 27.11.2021, 8:00 Uhr | Fahrt nach Nabburg und Weihn. Markt Schloss Guteneck Besichtigung mit Führung BayernLAB, Nabburg, und Weiterfahrt Schloss Guteneck Abfahrt 8.30 Uhr JH Wöhrdstr, 8:45 Uhr Haltestelle Westbad TN-Gebühr 35.– €. Bitte überweisen. Anmeldung erforderlich. Bus mit WC. Näheres mit der TNBestätigung |
Nach der Anmeldung ist die Teilnahme mit der Teilnahme-Bestätigung verbindlich. Teilnehmen
können Mitglieder des UV und deren Angehörige. Platzvergabe nach Eingang. Anmeldung (Vor- und
Nachname jeder Person) schriftlich an den Unterstützungsverein, Herrn Albert Müßig, Eifelstr. 51,
93057 Regensburg (Telef. 0941/61873) oder e-mail: albert.muessig@web.de.
Bitte Privatanschrift und private Telefon-Nr. mit angeben.
Vorstand
1. Vorsitzender:
Karl Eckert
Rathausplatz 1,
93047 Regensburg
0941/507 1111
eckert.karl@regensburg.de
2. Vorsitzender:
Egon Reichsthaler
D.-Martin-Luther-Straße 3,
93047 Regensburg
0941/507 1112
reichsthaler.egon@regensburg.de
1. Kassier:
Winfried Broneske
0941/6012390
winfried.broneske@rewag.de
2. Kassier:
Ulrich Landskron
0941/58192
landskron.ulrich@t-online.de
1. Schriftführer:
Albert Müßig
0941/61873
albert.muessig@web.de
2. Schriftführer:
Jürgen Sparrer
0941/6012334
juergen.sparrer@rewag.de