UNTERSTÜTZUNGVEREIN

der Regensburger Kommunalbediensteten e. V.

Unser Verein

Wer sind wir?

1922 wurde der „Unterstützungsverein der Regensburger Gemeindebeamten e.V.“ gegründet. Heute heißt er „Unterstützungsverein der Regensburger Kommunalbediensteten e.V.“ und hat über 3000 Mitglieder. Sitz des Vereins ist Regensburg.

Wer kann Mitglied werden?

Alle Bediensteten der Stadt Regensburg und deren Tochtergesellschaften können Mitglied im Unterstützungsverein Regensburg werden.

Was bietet unser Verein?

  • Förderung der gegenseitigen Solidarität der Regensburger Kommunalbediensteten durch geeignete Veranstaltung und Zusammenkünfte. Dazu wird jeweils ein umfangreiches Jahresprogramm (siehe Programm) angeboten.
  • Unterstützung der Mitglieder und ihrer Hinterbliebenen auch materiell, insbesondere durch Zuwendungen in Not- und Sterbefällen. Die Sterbeunterstützung beträgt zur Zeit 2100 €, von der 1000 € im Jahr der Vollendung des 60. Lebensjahres ausgezahlt wird. Den verbleibenden Teil erhalten die Hinterbliebenen.
  • Der UV Regensburg gewährt Darlehen für Heirat und bei Geburt eines Kindes bis zu 6.000.- € zinslos. Für „sonstige“ Darlehensgründe beträgt der Zinssatz 5 % (bis zu 5.000.- €).
  • Vermietung von vereinseigenen Wohnungen zu günstigen Bedingungen. Der Verein besitzt im Stadtwesten von Regensburg 176 gut ausgestattete und preisgünstige Wohnungen. Bei Mietanfragen wenden Sie sich bitte an das Vorstandsmitglied Hr. Landskron.

Programm

Jahreshauptversammlung

Dienstag, 23.05.2023
19:00 Uhr

Jahreshauptversammlung
Jahreshauptversammlung des Unterstützungsvereins der Regensburger Kommunalbediensteten e. V. in der Brauereigaststätte Kneitinger, Arnulfsplatz 3, 93047 Regensburg (Salettl)

Download der Einladung zur Jahreshauptversammlung

Museumsbesuche, Ausstellungen und Besichtigungen

jeweils 14 Uhr, Zahlung vor Ort

Samstag, 10.12.2022

Haus der Bayerischen Geschichte: Sonderausstellung,
Wirtshaussterben-Wirtshausleben, Eintritt mit Führung: 10 €

Freitag, 13.01.2023

Haus der Bayerischen Geschichte: Sonderausstellung,
Bavaria und Olympia 1896-2022, Eintritt mit Führung: 10 €

Freitag, 26.05.2023

Ehemaliges Stadtlagerhaus im Hafengelände, Neues Konzept:
Kultur- und Kreativwirtschaft, Besichtigung mit Führung, kostenlos

Freitag, 07.07.2023

Haus der bayerischen Geschichte, Sonderausstellung
Barock Bayern und Böhmen, Eintritt mit Führung: 10 €

Theateraufführungen

jeweils 19.30 Uhr, Anmeldung bis spätestens 6 Wochen vor Aufführung

Theater am Bismarckplatz:

Dienstag, 31.01.2023

Candide Comic Opera von Leonard Bernstein, Anmeldung bis 11.12.22, Preis: 30 €

Freitag, 10.02.2023

Putting it together, Musical-Revue von Sondheim, Preis: 27 €

Samstag, 25.02.2023

Maria de Buenos Aires, Tango-Operita von Astor Piazzolla, Preis: 30 €

Dienstag, 11.07.2023

1984 (DE) Oper von Loris Maazel, Preis: 30 €

Theater im Antoniushaus:

Samstag, 25.03.2023

Fräulein Agnes, Komödie von Moliere, Preis: 27 €

Freitag, 05.05.2023

Operettengala: Du bist meine große Liebe, Preis: 27 €

Theater am Haidplatz:

Freitag, 21.04.2023

Weiße Rose, Kammeroper von Udo Zimmermann, Preis: 19 €

Mehrtages-Reisen

Freitag – Samstag,
13.01.2023 – 14.01.2023

2-Tagesfahrt Bautzen und Görlitz
im komfortablen Reisebus, Stadtbesichtigungen, Führung durch die Orgelbauwerkstatt der Firma Eule, mit 1 Übernachtung

Anmeldung bis: 20.12.2022

Preis. ca. 150 €

Donnerstag – Donnerstag,
16.03.2023 – 23.03.2023

Pilgerreise: Israel und Jordanien
Bethlehem, Jericho, Totes Meer, Petra, Ain Musa, Ammann, Al-Maghtas), Bustransfer, Flüge, Halbpension, gute 3 *-Hotels, sämtliche Eintritte, deutsch – sprachige Führung,

Anmeldung bis 11.12.22
Infoabend: 31.01.2023, 19:30 Uhr im Pfarrheim St. Franziskus, Burgweinting

Preis: 1820 €, Einzelzimmerzuschlag: 275 €,
mit Anzahlung 300 € pro Person, begrenzte Teilnehmerzahl

Sport-Veranstaltungen

Samstag oder Sonntag,
13.05.2023 oder 14.05.2023

Heimspiel SSV-Jahn Regensburg gegen Hamburger SV, 2. Bundesliga
Jahnstadion, Sitzplatzkarten Preis: 40 € Kat I, Stehplatz: 16 €

Anmeldung an:

Postalisch:
Peter Reindl
Ingeborg-Bachmann-Weg 6
93055 Regensburg

Telefon:
Büro: 0941/507-5200
Privat: 0941/78531501
Handy: 01590 649 1033

Per Mail:
reindl.peter@regensburg.de

Vorstand

1. Vorsitzender:
Dr. Walter Boeckh
Rathausplatz 1
93047 Regensburg
0941 507 1003
boeckh.walter@regensburg.de

2. Vorsitzender:
Egon Reichsthaler
0941 380086

1. Kassier:
Winfried Broneske
09453 8225
uv-broneske@web.de

2. Kassier:
Ulrich Landskron
0941 58192
landskron.ulrich@t-online.de 

1. Schriftführer:
Peter Reindl
0941 507 1225
reindl.peter@regensburg.de

2. Schriftführer:
Jürgen Sparrer
0941 6012334
juergen.sparrer@rewag.de

 

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns

© 2023 Unterstützungsverein der Regensburger Kommunalbediensteten e.V.